Startseite › Foren › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Surfboardbau step by step › Antwort auf: Surfboardbau step by step

Ich hab den 2k PU Lack von Bootsservice Behnke genommen. Ausser das der extrem schnell verarbeitet werden muss, war ich fürs erste Mal lackieren damit zufrieden. Mit Rolle grosszügig auftragen und sofort danach mit Pinsel die Oberfläche glätten. Ist der Lach zu dünn, oder ist man zu langsam, wird das Glätten schon schwierig, da er rel. schnell anzieht. Man kann ihn auch schon bald anfassen, nach einem Tag scheint alles hart zu sein, aber lt. Datenblatt dauert die Endhärte einige Tage, zum Schleifen für eine eventuelle zweite Schicht soll man auch ein bisschen warten, aber das steht alles in der Anleitung, aber auch hier gilt, so schnell gehts nicht. Ist ähnlich wie beim Epoxy, lieber vorm Anschleifen etwas länger warten als zu früh.
100% wurds natürlich auch nicht, es ist das Brett, was ich oben eingestellt habe. Ob der UV Schutz auch langfristig hilft weiss ich auch nicht, aber schon mein Epoxy ist UV beständig. Je UV beständiger das Epoxy, desto länger muss man warten. Mein Epoxy kommt auch von Behnke und letzlich kann ich nicht meckern, solide Qualität fürs Geld, für meine Bedürfnisse reichte es.