• Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt
Soul-Surfers
Banner
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

Surfboardbau step by step

Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Surfboardbau step by step › Antwort auf: Surfboardbau step by step

13. Juni 2019 um 7:41 #314399
miwi
Teilnehmer

Durchatmen…..alles wird gut. 😉

Ist aus meiner Erfahrung gar kein Problem.
Ich habe grundsätzlich mind. 24h zwischen bottom und decklaminat.
Ich schleife also immer an. Gleiches gilt bei mir für fillcoat und auch glosscoat.
(der Fall, dass ich tacky die nächste lage legen kann ist bei mir selten, alles andere immer mit Zwischenschliff dann)

Worauf man achten muss:
– Board sauber und staubfrei lagern (das heißt auch nicht im Raum neben der Küche wo evtl gekocht wird bei offener Tür lagern usw.)
– Nicht mit nackten Fingern anfassen
– Nicht im Rack mit den restlichen boards des quivers zwischenlagern. Da ist todsicher immer irgendwo Wachs.
– Am besten nicht zu lange rumliegen lassen, Kontaminationsgefahr steigt mit der Dauer. Weil alleine schond er Hausstaub in der offenen Laminatstruktur vor dem fillcoat am Ende unschön ist. (paar Tage ok, mehr versuche ich zu vermeiden)

Für den Anschliff 80er , 100er oder 120er. Nur vorsichtig “ganz leicht abwischen”. Die Oberfläche muss mechanisch binden können, aber das Gewebe darf nicht verletzt werden. Da das Laminat ja eine rauhe Oberfläche hat, sauge ich nach dem anrauhen mit Schleifpapier immer mit einem (seperat und sauber gelagerten) Bürstenaufsatz das Laminat vor dem weiterarbeiten ab.

Ich versuche die Arbeitsschritte Laminat und fillcoat zügig durchzuziehen. Weil bis dahin eine hohe Gefahr an Kontamination besteht und ab dem fillcoat nicht mehr viel anbrennt (den kann man notfalls vor dem Schliff waschen und dann wird ja eh sehr grob geschliffen und alles ist clean für einen evtl. später folgenden glosscoat)
Da ich aber abends nach der Arbeit immer nur Zeit für einen Arbeitsschritt habe, erstreckt sich so ein glassing + fillcoat gerne mal über 4-6 Tage bei mir (für aufwändige eingefärbte glassings, Bottom, Deck, Tailpatch, Deckpatch, fillcoat bottom, fillcoat deck).
Alles was älter ist als 8h wird mit Zwischenschliff versehen.
(Im Datenblatt des Harzsystem steht idR die Zeit, wie lange es chemisch bindet. Nach meiner Erfahrung bindet alles, was nicht mehr tacky nur noch schlecht. Es ist dann besser, zu warten und aushärten zu lassen und anzuschleifen.)
Ich habe bis jetzt 30 Bretter im Einsatz / Umlauf, die ältesten an die 4 Jahre alt. Nicht ein Schaden, keine delamination, keine abgeplatzten glosscoats oder sonstwas.

Ich habe einen Kumpel der alle 1-2 Wochen mal vorbeikommt und sich in meinen Räumlichkeiten selber Bretter baut.
Da sind dann auch mal 2 Wochen zwischen denLaminatschritten oder dem fillcoat bei ihm. Das ist nicht so gut, geht aber auch.
Penibel sauber lagern halt. Und wir saugen das Laminat vor dem weiterarbeiten ab (s.o.). Macht man das nicht, hat man gerne mal Staub im Gewebe und schließt dass dann mit dem fillcoat ein.
Und halt immer anschleifen.

Gruß, Michael

  • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr von miwi.

Anmelden

Registrieren

Partner Banner

Promotion Image

Neue Beiträge

  • Antwort auf: Kaufberatung: Kleineres Board für kleinere Ansprüche gesucht

    vor 1 Tag von lea88
  • Antwort auf: Jugendtraum ;-)

    vor 1 Woche von tignanello

Kürzlich aktive Nutzer

Profilbild von natalieinvers
Profilbild von dweller
Profilbild von lea88
Profilbild von olddude
Profilbild von stmadmin
Profilbild von johann
Profilbild von dewend
Profilbild von macrip
Profilbild von kentbnobbe
Profilbild von tignanello
Profilbild von miwi
Profilbild von soul-surfers-redaktion
Profilbild von mauron
Profilbild von alexa
Profilbild von novize
Profilbild von n400
Profilbild von kaddawadda
Profilbild von NikoGuapo

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport Dezember Durban Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Malibu Mallorca Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Portugal Riversurfen September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

nach oben
Soul-Surfers
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt