Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Surfboardbau step by step › Antwort auf: Surfboardbau step by step

die Asymetrie erscheint recht extrem, mag aber auch an der Perspektive liegen
Gutes Auge.
Das ist ein sehr kurzes/sehr breites Brett (ein Stubbie 5’4) und es hat recht viel Asymmetrie.
(siehe rechtes Brett unten im Bild, Achsversatz der Spitze zur Längsachse sind 6cm).
Die Asymmetrie lege ich u.a. in Bezug zur Gesamtbreite des Brettes , der Tailbreite und der Krümmung im rail aus.
Ich prüfe auch immer, was für ein Board sich bei Spiegelung des frontside- und des backside- rails ergeben würden. Und ob das “passend” aussieht.
Die beiden oben gezeigten Bonzer5 Bretter sind quasi backside ein winged pintail und frontside ein swallow tail.
winged pintails -> stark eingezogen, kurze railline, gute kontrolle auf der ferse, der hook gibt zudem noch einen drehpunkt der turns verstärkt
swallowtails -> schön lange rail line, viel drive, mit toeside problemlos zu kontrollieren
Anbei mal die Outline von dem orang braunen 6.5er Stepup (lang/schmal, weniger Asymmetrie weil das pintail eh schon schlank ist) und dem mint-/lind-grünen 5.4er Stubbie (kurzen/breiten) von dem Foto der Singlefinbox weiter oben.
Und mal die Spiegelungen frontside/Backside dazu.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr von
miwi.