Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Surfboardbau step by step › Antwort auf: Surfboardbau step by step
Ergänzung zu freelaps vs cutlaps:
Die Kumpels haben bei ihren Brettern freelaps gemacht. Und prompt alle beim schleifen des bottom freelaps Macken in den Schaum geschliffen.
Alleine aus dem Grund solche Arbeitsschritte mit “fuck up” Gefahr zu vermeiden, kann ich aus meinen Erfahrungen cutlaps empfehlen.
Gerade mit nem klarem Glassing gibt es ja nix einfacheres.
Es kann keine Farbe das tape unterwandern, nen leicht welligen Schnittverlauf sieht man in klarem glas auch eh nicht.
Bei klarem glas dauert das abkleben eines cutlap vielleicht 10-15 Minuten. Das schneiden dauert höchstens 5 Minuten.
Macht einen Aufwand von 15-20 Minuten für einen cutlap.
Schneller schleift ein Hobby boardbauer nen freelap auch nicht ein. Und meist steht entweder noch glas hoch / es wird zu wenig geschliffen, oder zu viel und man verletzt den Schaum. Oder vorzugsweise beides, verteilt über die Länge des Brettes.
Meiner Meinung nach (die nicht richtig sein muss für deinen Arbeitsprozess) ist ein cutlap sauberer und mind genauso schnell wie ein freelap. Wenn man es beim Schleifen des freelap verhaut und nachbessern muss, ist ein cutlap sogar schneller.
Gruß, Michael