• Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt
Soul-Surfers
Banner
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

Surfboardbau step by step

Startseite › Surf Forum › Surfboards und Zubehör › Surfboards und mehr … › Surfboardbau step by step › Antwort auf: Surfboardbau step by step

28. Mai 2019 um 13:50 #314328
miwi
Teilnehmer
sircreekalot schrieb:

Würdet Ihr die FCS Finnboxen direkt nach dem Laminieren Freischleifen und dann dem Hot-Coat drauf? Oder würdet ihr die Freischleifen wenn der Hotcoat komplett über mehrere Tage ausgehärtet ist, schleifen? Was hält ihr von Cutlaps auf einer Farblosen Laminierschicht?

Freischleifen der Finplugs (Fusion/FCSII): Es geht beides und hat beides Vor- wie Nachteile.

– Freischleifen vor dem Fillcoat:
Vorteil: Sollte man kleinere Lufteinschlüsse oder Blasen um die Erhebungen der Plugs haben, kann man diese schön mit dem fillcoat füllen.
Nachteil: Man muss beim Schleifen mehr aufpassen, das Gewebe ist noch nicht durch eine coat Schicht geschützt. Ein Abrutschen mit dem Schleifer wirkt sich schnell in einer Schwächung des Gewebes aus.
Zudem mehr Arbeit, man muss fürs coaten nochmal die Öffnungen zukleben.

– Freischleifen nach dem Fillcoat:
Vorteil: Weniger Arbeit, man schleift den coat je eh. Und man hat beim coaten die Abklebungen vom glassen noch drauf.
Nachteil: Sollten jetzt doch Blasen aufgehen/sichtbar werden, muss man dann jetzt nacharbeiten / ein bisschen füllen.

Schliff allgemein:
Das Freischleifen der plugs ist hinsichtlich der Härtungszeit des coats nicht so ganz kritisch. Das geht super nach einem Tag.
Ist ja nur ne kleine Fläche.
Das gesamt Brett schleift sich in der Regel nach 2-3 Tagen einfach etwas schöner. Staubt dann richtig schön und verklebt das Pad viel weniger. Kanten am tail usw. lassen sich schneller und auch schärfer bearbeiten. Zeitraum hängt auch etwas von der Reaktionszeit des Harzes und der Aushärtetemperatur ab.

Freelaps vs Cutlaps:
Ich mache nur wenige klare Laminate. Aber nutze dann auch cutlaps.
Ich finde das für mich zum einen sauberer, zum anderen ist es für mich auch weniger Arbeit.
Ich schleife cutlaps des bottomglassings nicht, die werden ruck zuck mit einem Roller plan in den Schaum gedrückt und gut.

Andere bevorzugen freelaps bei klarem glassing. Da hilft am Ende nur beides ausprobieren und eine Arbeitsweise und einen Arbeitsablauf finden, den man für sich optimiert und bei dem man dann am besten auch bleibt.

Gilt genauso für die Anmerkungen zu den Finboxen.
Es gibt kein richtig/falsch.
Die Methode von Olddude vermeidet viele / alle Risiken. Das sind genau die Arbeitsabläufe, wo Anfänger es gerne mal “verkacken”. (Ich mache manchmal mit Kumpels so “Bau dein eigenes Brett sessions” und es sind immer die selben Abläufe, wo sich die Leute schwertun. Boxen freischleifen/einschleifen ohne was anderes zu beschädigen ist so ein Punkt.)

Ich komme mit meiner Methode gut klar. Habe aber von anderen Hobbies glaube ich auch eine recht gut geübte Hand/Auge Koordination und eine recht feine Kontrolle über Schleifer/Flex und Co.

Gruß, Michael

1 Benutzer dankte dem Autor für diesen Beitrag.
Olddude

Anmelden

Registrieren

Partner Banner

Promotion Image

Neue Beiträge

  • Kaufberatung: Kleineres Board für kleinere Ansprüche gesucht

    vor 4 Stunden von dweller
  • Antwort auf: Jugendtraum ;-)

    vor 1 Woche ag von tignanello

Kürzlich aktive Nutzer

Profilbild von dweller
Profilbild von olddude
Profilbild von stmadmin
Profilbild von natalieinvers
Profilbild von johann
Profilbild von dewend
Profilbild von macrip
Profilbild von kentbnobbe
Profilbild von tignanello
Profilbild von miwi
Profilbild von soul-surfers-redaktion
Profilbild von mauron
Profilbild von alexa
Profilbild von novize
Profilbild von n400
Profilbild von kaddawadda
Profilbild von NikoGuapo
Profilbild von Jack

Forum Tags

Agadir Airline Anfänger Anfängerboard April Australien Bali BIC Surfboard Boardtransport Dezember Durban Frankreich Fuerteventura Hawaii Indonesien Irland Italien Januar Kanaren Kapstadt Kind Longboard Mai Malibu Mallorca Marokko Mietwagen März Neo Neuseeland NSP Surfboards Portugal Riversurfen September Shaper Spanien Sri Lanka Surfboard Surfbuddy surfen Surftechnik Sydney Süd Afrika Taghazout Work&Travel

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt

nach oben
Soul-Surfers
  • Anmelden
  • Surf Forum
  • Neuste Beiträge
  • Surf Blog
  • Kontakt